Jubiläumsveranstaltung 2025 am 3. April 2025
Das Ambiente des Eckentaler Rathauses war die passende Kulisse. Besten Dank an die 1. Bürgermeisterin der Marktgemeinde Eckental Frau Ilse Dölle und der Marktgemeinde Eckental dafür, dass uns der große Sitzungssaal überlassen wurde. Die Sitzplätze reichten nicht aus und es mussten viele Teilnehmer auf bereitgestellten Stühlen Platz nehmen, was allerdings nicht störte. Sehr bemerkenswert ist, dass nahezu alle Teilnehmer bis zum Ende der Veranstaltung geblieben sind. Die Festrede hielt Herr Staatsminister Joachim Herrmann, der auch in seiner Eigenschaft für Sport und Integration zuständig ist. Herr Martin Hofmann überreichte ihm ein regionales und originelles Geschenk über das er sich sehr freute.
Martin Hofmann, der die Eröffnungsrede hielt, moderierte souverän die Veranstaltung. Anschließend gab der Sprecher und Initiator des Gräfenberger Sportbündnisses Ludwig K. Haas einen Überblick über die Entstehungsgeschichte und einen kurzen Ausblick auf die weitere Vorgehensweise.
Die Eckentaler Jugendkapelle übernahm die musikalische Begleitung der Feier und begrüßte vor dem Rathaus pünktlich um 19:00 Uhr unseren Ehrengast, Herrn Staatsminister Joachim Herrmann, der während der ganzen Veranstaltung anwesend war und neben seinem Festvortrag sich aktiv an Diskussionen beteiligte.
Souverän moderierte Stefan Gebhardt (2. Bürgermeister der Marktgemeinde Igensdorf) die Gesprächsrunde mit Herrn Staatsminister Joachim Herrmann, dem Kreisvorsitzenden des BFV Herrn Matthias Dresel und dem Vorstandsmitglied Finanzen des SC Egloffstein Herrn Alfred Ledig. Diskutiert wurde u. a. auch über die aktuelle gesellschaftliche und politische Lage.
Vielen Dank an alle Kolleginnen und Kollegen, die an vorderster Front oder im Hintergrund zum Gelingen der Feier beigetragen haben. Besonders hervorzuheben ist Frau Claudia Blöchl, die die Anwesenheitsliste souverän erstellte – trotz des Zeitdrucks und der vielen Änderungen vor der Weiterleitung der Anwesenheitsliste nach München. Hervorzuheben ist auch, dass Claudia rathausintern im Rahmen der Vor- und Nachbereitung der Veranstaltung weitere Aktivitäten übernahm, die für die reibungslose Durchführung der Veranstaltung unerlässlich sind. Über den übergebenen Blumenstrauß freute sie sich sehr.
Ein großer Dank gilt auch unseren Unterstützern und Kooperationspartnern, die zur Durchführung der Jubiläumsveranstaltung beigetragen haben. Die VR Bank Bamberg-Forchheim eG zeigte sich besonders großzügig. Herzlichen Dank an die der Jugendkappelle und an die der Marktgemeinde Eckental, Frau 1. Bürgermeisterin Ilse Dölle, für die Überlassung des großen Sitzungssaales.
Jubiläumsveranstaltung am 13. November 2019
im Beisein des BFV-Vizepräsidenten Reinhold Baier, zwei Landräten und sechs Bürgermeister oder deren Stellvertreter.
Über 40 Vereinsfunktionäre der 10 Mitgliedsvereinen nahmen an der Feierstunde teil.
Besten Dank Herrn Bürgermeister Hans-Jürgen Nekolla von der Stadt Gräfenberg für die Bereitstellung des Historischen Rathauses und für die Bewirtung.