Freiwillige Selbstverpflichtung
Erstmals wurde die freiwillige Selbstverpflichtung anlässlich des Sprint-Triathlons beim SC Egloffstein am 29. August 2010 der Öffentlichkeit vorgestellt. Über 60 Sportler und Sportinteressierte verpflichteten sich während der Veranstaltung zu Fairness, Respekt und Toleranz im Sport. Mittlerweile haben über 600 Sportlerinnen und Sportler sowie Sportinteressierte die freiwillige Selbstverpflichtung unterschrieben, so zum Beispiel ganz aktuell anlässlich des Dreikönigsturniers der Vereinigten Raiffeisenbanken in Gräfenberg am 6. Januar 2013 Mitglieder des 1. FC Nürnberg: Marék Mintal, Dieter Nüssing und Albert Üblacker (Spielleitung U23 / Organisation Nachwuchsleistungszentrum des 1. FCN). Die FCN-Amateure gewannen erneut das Dreikönigsturnier der Vereinigten Raiffeisenbanken Gräfenberg. Auch der Forchheimer Landrat Dr. Hermann Ulm zählt zu den Unterzeichnern.Offizielle Vertreter des nationalen und internationalen Sport haben ebenfalls die Freiwillige Selbstverpflichtung unterschrieben
Marék Mintal beim Dreikönigsturnier 2013 in Gräfenberg. Die FCN-Amateure gewannen das Endspiel mit 2:1 gegen Quelle Fürth, auch ohne Marék Mintal.
Die Selbstverpflichtung entstand in Zusammenarbeit mit Eichenkreuz Nürnberg. Zu den Unterzeichnern gehören u. a. der Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes und Vizepräsident des IOC Herr Dr. Thomas Bach sowie der Präsident des Deutschen Fußball-Bundes Herr Dr. Theo Zwanziger.